Ein Blick hinter die Kulissen.
Die 4 Bearbeitungsphasen


Himbeeren an einem Sommerabend
Die Lichtstimmung fand ich grundsätzlich sehr gut, nur etwas zu kühl. Daher wurde das Bild nachträglich aufgewärmt und ein Schuss Lila hinzugefügt. Abgesehen davon habe ich die Belichtung nachträglich erhöht und den Ausschnitt geändert.
Der Ausschnitt hat die perfekten Proportionen für ein Facebook-Cover. Eigentlich wollte ich dir 5 Facebook-Cover zum Download anbieten, war mir jedoch nicht sicher, ob du darauf Lust hättest. Hast du? Dann schreib es in die Kommentare!

Pia
Pia stand das erste Mal bei mir vor der Kamera. Und natürlich sind mir sofort ihre grünen Augen und deren Harmonie mit dem Hintergrund aufgefallen. Diese wollte ich hervorheben. Pia wurde somit etwas aufgehellt, ihre Augen wurden geschärft und das Grün im Hintergrund und in den Augen hervorgehoben. Der Weißabgleich wurde ebenfalls angepasst.
Eine Hautretusche habe ich bei ihr nicht angewendet, da ich finde, dass ihre Haut so oder so sehr rein ist. Natürlich hätte ich auch ihre wunderbaren Sommersprossen hervorheben können, doch ich wollte den Augenmerk auf ihre Augen und das Grün legen.
Du möchtest weitere Bilder von Pia sehen? Dann schau dir meine Tipps für deinen Umgang mit einem unerfahrenem Model an!


Selbstportrait im Sommer
Bei diesen beiden Bilder siehst du sehr gut die Veränderung durch eine Hautretusche. Im Vergleich sieht das Nachher-Bild sehr übertrieben aus. Betrachtest du das Bild jedoch separat, ist es nicht mehr all zu stark.
Bei diesem Bild habe ich die Belichtung und den Weißabgleich korrigiert. Zusätzlich wurde etwas Lila hinzu gegeben. Danach wurden die Augen geschärft und meine Hautretusche in nur 5 Minuten angewandt.


Selbstportrait nach Cindy Sherman
Für eine Schulaufgabe musste ich mich im Stil von Cindy Sherman fotografieren. Auch hier habe ich die Belichtung und den Weißabgleich korrigiert und etwas Lila hinzugefügt. Mit diesem Bild und dessen Bearbeitung fing meine Obsession mit dem Lila-Touch an.
In diesem Bild habe ich weder eine Hautretusche angewandt, noch die Augen geschärft.
Was sagst du zu meiner Bearbeitung? Ist sie dir zuviel?
Ich finden den Austausch bei solchen Themen sehr wichtig! Wie soll man ohne, je das richtige Maß finden? Als schreib mir deinem Meinung in deinen Kommentar!
Und wenn dir der Beitrag gefällt, dann teile ihn doch auf Facebook, Google+ und Co!
Ich finde super, dass du deine Bilder nicht besonders bearbeitest und sie einfach nur verbessert. Bei manch anderen denkt man ja bei vorher nachher Bildern, dass das zwei komplett unterschiedliche Bilder sind 🙂
Liebe Grüße, Julia
Juliettas Photos
Ich bewundere dich immer wieder. Ich habe für Bildbearbeitung leider gar keinen Nerv. Bei mir kommt da nie was brauchbares raus, sondern es ist immer entweder nahezu das Bild von vorher oder maßlos übertrieben.
Ich finde deine Bilder auf keinen Fall zu krass bearbeitet. Sie gefallen mir einfach richtig gut. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein Beitrag mit den Bildern für Facebook für viele Leser interessant wäre!
Liebe Grüße
Julia
Oh, vielen Dank! 🙂
Wie wäre es, wenn du mir mal ein Original von deinem liebsten Bild zuschickst und ich es für dich bearbeite? Das wäre bestimmt auch für deine Leser interessant!
Lieben Gruß zurück ♥
Ja, das stimmt! Und genau deswegen wollte ich eure Meinung hören.
Nicht, dass ich auch zu diesen Leuten gehöre 🙂
Lieben Gruß ♥
Ich mag deine Bearbeitungen, sie verbessern die Bilder in ihrer Aussage. Ob man nun mehr oder weniger macht hängt auch immer vom Motiv und Ziel ab. Ich könnte nur nie so ganz sagen wie ich etwas gemacht habe, dafür spiele ich zu gern mit meinen LR-Reglern 😀
Liebe Grüße Heike
Sehr schön erklärt, und auch toll bearbeitet, keinesfalls zu übertrieben! Weiter so 🙂
Liebe Grüße,
Christina Violet
http://www.ladresstina.com
Es ist immer spannend die vorher und nachher Bilder zu sehen. Danke dafür! Und die Bilder sehen einfach klasse aus. vor und nach der Bearbeitung.
Vielen Dank!
Ich spiele auch liebend gerne an den Reglern, habe aber mittlerweile meine Routine entwickelt 🙂
Dankeschön! 🙂
Oh, vielen Dank!
Das freut mich zu hören!
Kompliment, du hast es echt drauf. 🙂 Ich bin eher der "so gut wie gar nicht bearbeiten"-Typ. Wobei das zugegebenermaßen auch viel mit der fehlenden Kenntnis zu tun hat. 😉
Insbesondere fotografiere ich für meinen Blog meine Katzen, also immer schlechte Lichtverhältnisse in der Wohnung und Vierpfötler die auf "halt doch mal still" einfach nicht hören wollen. 😉 Aber ich denke, die Bilder sind für die Umstände in Ordnung. 🙂
Viele Grüße aus Dresden
hallo,
ich mag deine Bildbearbeitung.
Meiner Meinung nach gibt es kein zuviel oder zuwenig. Das ist immer Geschmackssache. Der eine mag es so, der andere so.
Persönlich probiere ich mich zur Zeit gerade bei meinen Naturbildern daran aus, doch mehr Bearbeitung zu machen. Einfach um zu sehen, wie ich ein Bild wirklich ändern kann, wenn ich es mal möchte. Ich habe immer Bilder die ich eher natürlich und sehr dezent bearbeitet lasse und andere Bilder die ich stark bearbeite und mich austobe. Mache ich aber nur bei den Naturaufnahmen so.
Bei den Portraitbildern bin ich von den Farben zur Zeit eher auf dem natürlichen, nur bei der Hautretusche muss ich noch viel ausprobieren und üben um da immer einen guten Weg zu finden.
Aber auch hier gehen die Meinungen immer weit auseinander. Der eine sagt mir zu wenig Retusche, der nächste wieder zu viel Retusche….gar nicht so einfach alles 🙂
LG Kerstin
Wow, echt schöne Fotos. Und diese Schummelleien..ich wünschte ich würde sowas beherrschen 🙁
Aber ich bin auch hier um dir zu sagen, ich habe dich für den Liebster Blog Award nominiert 😉
Alle Infos findest du hier –> http://www.mister-writing.com/2015/10/23/ich-wurde-nominiert/
Dankeschön!
Einfach loslegen und ausprobieren 🙂
Oh ja, zu schauen, wie man selbst nachträglich noch eingreifen kann ist sehr faszinierend!
Ich finde bei der Hautretusche ist weniger mehr. Wer will schon auf dem Bild komplett anders aussehen, als in echt? Da sieht man ja direkt, dass man was geändert hat… 🙂
Vielen Dank!
Schaue ich mir gleich mal an 🙂
Ein ganz toller Blog, deine Posts sind super hilfreich, ohne den "Oberlehrer-Ton" drauf zu haben, den ich gar nicht leiden kann.
Mach unbedingt weiter so!
Liebe Grüße, Pekanali
http://www.pfotografie.blogspot.de
Oh, Dankeschön!
Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht 🙂
Ich persönlich kenne mich mit Bildbearbeitung nicht aus, finde jedoch natürliche Bilder am Besten. Interessant beschrieben, was man da alles retuschieren kann.
Liebe Grüße
Nancy 🙂
http://OrangeCosmetics.blogspot.de
Ich finde du machst das mit der Bearbeitung schon echt gut! Mir gefallen die Bilder alle samt!
So bestimmte Obsessionen mit einem Bearbeitungsstil – wie bei dir mit dem Lila – kenne ich. Leider hat sich bei mir oft rausgestellt, dass es nur eine Phase war und weil ich durch eine kaputte Festplatte von vielen Bildern nicht mehr die Originale habe existieren nur noch die Bilder, die ich in diesen Phasen gemacht habe. Lange Rede kurzer Sinn: Immer schön viele Backups machen 😀 Unter anderem auch weil du vielleicht in 3 Jahren Lust hast ein altes Bild rauszukramen und ganz anders zu bearbeiten.
Natürliche Bilder mag ich grundsätzlich auch am liebsten. Aber ich finde, mit etwas Bearbeitung kann man die natürliche Schönheit noch etwas hervorheben.
Das ist wie mit dekorativer Kosmetik 🙂
Ich denke mal, dass dies bei mir vorerst auch nur eine Phase ist.
Backups mache ich regelmäßig. Ich habe alle Daten auf zwei unterschiedlichen Festplatten (extern). Da sollte nichts schief gehen 🙂
Für meinen Geschmack könnte es noch ein bisschen mehr sein 🙂 Aber das ist einfach Geschmackssache!
Schau doch mal bei mir vorbei!
Alles Liebe
Franzi von http://www.lifetimestories.de
Ich glaube, für meinen Geschmack wäre noch mehr zu viel 🙂
Von "geschummelt" würde ich bei dieser dezenten Bearbeitung gar nicht reden. Nachbearbeitung hat es ja sowieso schon imer gegeben, zum Beispiel Weichzeichner.
Toll gemacht. Und: Schön, dass man merkt dass Du Freude an der Sache hast.
Ich find solche "Enthüllungsposts" soooo interessant! Und das mit dem Lila-Touch kenne ich, das ist Bombe! 🙂
Liebe Mari
Deine Bildbearbeitung ist super – nicht zu viel und nicht zu wenig – eigentlich hast du mit der Bearbeitung nur einfach noch "mehr" aus dem Bild rausgeholt 🙂 Bei den Himbeeren finde ich das Original (das obere Foto ist doch das Original oder?) von den Farben (gerade bei den Himbeeren und dem Grün im Hintergrund) her intensiver – da hätte ich gar nix gemacht 😉 Aber das ist Geschmackssache…:) Ich bearbeite meine Bilder auch immer so, dass ich auf jeden Fall am Original dranbleibe…einfach mal den Kontrast mehr verstärken oder die Farben…zu sehr bearbeitete Fotos gefallen mir nicht, vor allem, wenn sie nicht mehr natürlich aussehen.
Lieben Gruss
Denise