Die Antwort ist eigentlich genau so einfach wie simpel: Es gibt kein Thema, welches noch nicht genug beleuchtet wurde und zu dem man nicht noch einmal seinen Senf dazugeben kann!
Denn seien wir ehrlich: Nichts ist neu! Alles gab es schon einmal und wird es auch in Zukunft geben.
Es ist wie mit der Mode. Nach 20-30 Jahren, oder sogar schon nach 10 Jahren kommt alles „alte“ ganz „neu“ wieder. Auf einmal tragen alle wieder Bauchfrei, obwohl das Bauchfrei unserer Eltern total Out und peinlich war. Wir tragen wieder Kleider, die der Gardine unserer Großeltern ähnelt und machen einen auf „vintage“ und „retro“. Was Out war, ist wieder In.
Eigentlich wird nichts wirklich Out und eigentlich gibt es nichts Neues. Alles war irgendwann, auf irgendeine Art und Weise schon einmal da. Eigentlich!
Bauchfrei war schon einmal In. Jetzt ist es wieder In. Einfach, weil es In ist sich so zu kleiden wie damals. Für uns ist es jedoch neu, da wir die alte Ära nicht kennen.
Mit den Blog-Beiträgen verhält es sich ähnlich und doch irgendwie anders. Entweder das Thema ist neu für uns oder wir fühlen uns durch einen anderen, ähnlichen Beitrag inspiriert und geben unseren Senf dazu! Das Thema ist vielleicht nicht neu, aber unsere Meinung dazu! Denn, wir alle sind Individuen.
Außerdem gibt es ja nicht nur uns, bzw. mich. Es gibt auch noch andere Menschen/andere Blogger die bis zu meinem Beitrag noch keine Ahnung davon hatten oder sich eine zweite Meinung zu dem Thema einholen wollen. Klasse Beispiele dafür sind Reviews über Produkte und Dienstleistungen und Beiträge über gesetzliche Vorschriften in Bezug auf Shop Kooperationen mit Blogs. Immer wieder wird in Blogger-Facebook-Gruppen gefragt, was man darf und was nicht. Und das, obwohl es schon zig tausende Beiträge darüber im Netz gibt.
Ihr müsst euch das Internet in etwa wie eine Bibliothek vorstellen. Jeder neue Beitrag ist ein neues Buch. Es gibt aber tausende Liebesgeschichten und Bücher, alles war schon einmal irgendwie da. Mit Blogbeiträgen ist es nichts anders.
Ganz am Anfang ist ein Thema neu, die ersten zwei Stunden und dann sieht und liest man es immer und überall.
Deswegen sterben Blogs nicht aus. Jeder kann seinen Senf dazugeben oder ein Thema (für sich und die Leser) ganz neu beleuchten und gleichzeitig hilft man denjenigen, für die das Thema bis vor 5 Minuten noch ganz fremd war.
Es nervt vielleicht, an dem Tag, an dem der Sperrvermerk aufgehoben wird, dass alle Beautyblogger sich darauf stürzen und es thematisieren. Aber so bekommt man verschiedene Meinungen aufgezeigt und auch der/die Letzte bekommt diese „Neuheit“ zu sehen.
Neu ist relativ- Alt auch!
Jetzt seid ihr wieder gefragt! Teilt den Beitrag und eure Meinung! Gebt euren Senf dazu und lasst mich meinen Senf zu eurem Senf dazu geben! Lasst uns eine Senfparty veranstalten!
Marie Lü, gelernte Fotomedienfachfrau und Studentin der Medienwirtschaft & Journalismus. Bücherwurm und kreativer Kopf. Seit 2010 mit dem eigenen Blog im Internet unterwegs, seit 2006 Kamerafrau.
Ich möchte jungen Frauen zu mehr Selbstbewusstsein in der Fotografie helfen & ihnen mit mein Experten-Wissen in den unterschiedlichen Stadien der Fotografie weiterhelfen.
Bei der Senfparty wäre ich gerne dabei, würde auch welchen mitbringen – ein Senf-Rezept habe ich auch schon mal in diese Bibliothek gestellt, obwohl es schon welche gab, und immer wieder kommen Senfrezepte hnzu- also nehmen wir das nicht so wichtig, es gibt ja noch unentdeckte Themen.
haha gerne doch! 😀 machen wir eine senfparty;D ich finde du hast total recht! nichts was blogger posten, ist wie die erfindung des rades…alles war bestimmt schon mal auf einem anderen blog…aber warum sollte das bitte ein grund sein, nicht darüber zu schreiben? nicht auf diese weise bilder zu machen? nicht die gleiche jeans beim outfitbilder machen anzuziehen? richtig; es gibt keinen grund! schließlich ist kein blog wie der andere. und auch kein bild ist genau gleich, wie ein anderes. das ist ja das schöne. das alles so individuell wird auf dem eigenen blog. egal wie viele es schon gemacht haben- du machst es auf deine weise:)))
Da hast du Recht: Das meiste war irgendwann schonmal da. 🙂 Spannend an Blogs finde ich immer nicht nur die reine Information, sondern auch die Person dahinter. Ich finde es gut, wenn Blogeinträge individuell sind – auch wenn sie thematisch schon zu tausenden da waren.
Ein wirklich guter Beitrag! Habe ihn durch deinen aktuellen Beitrag gefunden 😀 Leider habe ich genau das Problem zur Zeit mit meinem Blog: Ich denke, das gab es schon alles, und verliere irgendwie die Lust. Natürlich ist das den meisten Menschen klar und es geht nicht nur um den Informationsgehalt, aber irgendwie stört mich das selbst in letzter Zeit immer mehr… Liebe Grüße, Vita
Du brauchst ein neues Profilbild oder fühlst dich gerade einfach nur wohl in deiner Haut? Dann ist es Zeit für ein Selbstporträt! Es gibt super viele Möglichkeiten, wie dein nächstes Selbstporträt aussehen kann. Hier sind 17 Selbstporträt Ideen!
Das richtige Licht für dein Selbstporträt ist entscheidend, ob es richtig geil aussieht oder nur 08-15. Ich verrate dir, welches Licht dir schmeichelt und welches Licht eine reine Haut verpasst. Ganz ohne Photoshop. Ich bin ein großer Fan von Low...
wandelbar-photo.de benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen ich von deinem Einverständnis aus.
Um anonyme Statistiken nutzen zu können ist diese Seite mit Google Analytics verbunden. Wenn du nicht willst, dass deine Daten in dieser Statistik auftauchen klicke bitte auf "Mehr erfahren." & trage dich ganz einfach unter dem Punkt "Google Analytics" aus!Alles klar!AblehnenMehr erfahren.
Bei der Senfparty wäre ich gerne dabei, würde auch welchen mitbringen – ein Senf-Rezept habe ich auch schon mal in diese Bibliothek gestellt, obwohl es schon welche gab, und immer wieder kommen Senfrezepte hnzu- also nehmen wir das nicht so wichtig, es gibt ja noch unentdeckte Themen.
haha gerne doch! 😀 machen wir eine senfparty;D ich finde du hast total recht! nichts was blogger posten, ist wie die erfindung des rades…alles war bestimmt schon mal auf einem anderen blog…aber warum sollte das bitte ein grund sein, nicht darüber zu schreiben? nicht auf diese weise bilder zu machen? nicht die gleiche jeans beim outfitbilder machen anzuziehen? richtig; es gibt keinen grund! schließlich ist kein blog wie der andere. und auch kein bild ist genau gleich, wie ein anderes. das ist ja das schöne. das alles so individuell wird auf dem eigenen blog. egal wie viele es schon gemacht haben- du machst es auf deine weise:)))
Da hast du Recht: Das meiste war irgendwann schonmal da. 🙂 Spannend an Blogs finde ich immer nicht nur die reine Information, sondern auch die Person dahinter. Ich finde es gut, wenn Blogeinträge individuell sind – auch wenn sie thematisch schon zu tausenden da waren.
Mit lieben Grüßen,
Sarah Maria
Ein wirklich guter Beitrag! Habe ihn durch deinen aktuellen Beitrag gefunden 😀
Leider habe ich genau das Problem zur Zeit mit meinem Blog: Ich denke, das gab es schon alles, und verliere irgendwie die Lust. Natürlich ist das den meisten Menschen klar und es geht nicht nur um den Informationsgehalt, aber irgendwie stört mich das selbst in letzter Zeit immer mehr…
Liebe Grüße,
Vita
Mit den Facebookgruppen hast du Recht! Allerdings: Google sei Dank sind die Infos gar nicht einfach zu finden.