
Samstag gab es dann den ersten Schwung Sehenswürdigkeiten und Kultur. Mit der Bahn ging es nach Bremen. Für ca 7 Stunden! Auch hier wurde viel gegessen. Eigentlich müsste ich nach dem Wochenende kugelrund sein! 🙂
Unten seht ihr einige Orte, welche wir besucht haben. Am besten gefielen mir die Schlachte und das Schnoorviertel.
Sonntag gab es dann Teil 2 der Kultur-Kutsche. Den Kulturpfad in Rotenburg. Echt erstaunlich, was manche Menschen unter Kunst verstehen. Das interessanteste war der Garten eines Künstlers, welchen man für 2 € durchlaufen konnte.
Nein, meiner Meinung nach nicht verbannen, Marie.^^
Ich finde solche Posts immer wieder intressant, weil auch mal Einblicke in Städte oder Ausflugziele gewinnt, die man noch nicht gesehen hat. Anregungen dieser Art mag ich sehr gerne.
Bei mir ist ja derzeit Berlin dran, von unserem letzten Kurzurlaub.
Außerdem finde ich, dass Deine Fotos doch richtig gut geworden sind, für das das Du sagst, dass Du das eigentlich nicht so gut kannst. Einfach ist diese Art der Fotografie auch gar nicht. Das habe ich in Berlin auch festgestellt. Sehenswürdigkeiten oder Architektur kann schnell langweilig werden.
Liebe Grüße
Sonja
Ich finde solche Posts total toll! Wie du bestimmt weißt, reise ich selbst gerne herum und freue mich deswegen immer über Eindrücke aus anderen Städten. Sind auch ein paar tolle Bilder dabei!
Schön, dass du wieder da bist 🙂
Oh, in Rotenburg wohnt ein Freund von mir 😀
Und ich wohne nur ca 2. Std von Bremen entfernt und war noch nie (außer als Kleinkind) da 😮
Das sollte ich wohl ändern!
Was für eine tolle Stadt, da will ich auch gerne mal hin. Lese gerne solche Reiseberichte 🙂 Liebe Grüße Ari
"Was sagt ihr zu solchen Posts? Lieber ganz verbannen oder bei Anlass veröffentlichen?"
Hi Marie, ist voll o.k. – es ist DEIN BLOG,DEIN LEBEN
ich schau sicher wieder vorbei. DER blitzmaerker von märkerswelt.de