Dieses wurde 1897 zur Feier des 50. Thronjubiläums Kaiser Franz Josephs I. errichtet und war zur damaligen Zeit eines der größten Riesenräder der Welt.

Das nächst größte Fahrgeschäft ist das größte Kettenkarussell Europas: der Praterturm. Er ist 117 Meter hoch und die Fahrt dauert in etwa 3 Minuten.
Eindeutig nichts für Höhen ängstigende Menschen wie mich!

Auch eine Überwindung für mich, war die Wildalpenbahn. Man fährt rechts mit dem Turm in einer Art offenem Fahrstuhl in seinem Gummiboot nach oben und rutsch dann die Bahn herunter. Natürlich funktioniert das ganze mit Wasser. Also passt gut auf wo ihr euch hinsetzt und haltet euch gescheit fest! Diese Wildwasserbahn hat es in sich!
Wer mehr auf Breakdancer oder ähnliches steht ist im Fahrgeschäft “Sombrero” bestens aufgehoben. Es macht super viel Spaß und man wird ordentlich durchgeschleudert!
Außerdem sehr empfehlenswert ist die Indoor-Achterbahn. Dort ist es stocken duster und schon der Weg zur Achterbahn selbst ist ein Erlebnis. Was ich an eurer Stelle lassen würde ist, in eine der Geisterbahnen zu gehen. Einfach nur furchtbar!
Auf diesem Plan seht ihr, dass der Prater nicht nur ein Vergnügungspark ist, sonder eine große Fläche/großer Park, welcher ehemals das Jagdgebiet des Kaisers war. Der Vergnügungs-Teil ist der Volksprater. Er ist links auf der Karte, rechts vom Praterstern.
wirklich schöne bilder! sieht toll aus 🙂
echt toll! ich war ja auch schon zwei mal in Wien aber habe es leider nie auf den Prater geschafft, weil wir entweder keine Zeit hatten oder es in Strömen geregnet hat 🙁 muss ich glaub wirklich mal nachholen, aber ich will ja eh unbedingt noch ganz oft nach Wien 😀
Liebste Grüße Sandi <3
1x im Jahr gehen wir sicher in den Prater und danach ins Schweizerhaus. Ich finde es immer toll dort. LG Nicole