Heute möchte ich euch einige Motive zum Thema “Gegenlicht” & “Idylle” zeigen.
Bild 1&2:
Ein Motiv, zwei Umsetzungen. Beide Bilder bedeuten/symbolisieren Idylle und nutzen gleichzeitig das Gegenlicht (durch de Blätter).
Kannst du die Vögel zwitschern und den leichten Wind durch die Blätter rauschen hören?
Gräser sind insgesamt sehr fotogen. Mit ihnen kann man am besten mit Gegenlicht experimentieren und auch für die Makrofotografie sind sie super. An dieser Reihe kann man schön sehen, was man alles mit Gräsern machen kann. Bedingte Idylle, dafür absolutes Gegenlicht.
Spürst du das Gras an deinen Händen?
Bild 3&4
Weder Idylle, noch Gegenlicht.
Der Schmetterling passte einfach nicht zu den Libellen, daher ist er heute hier. Die Vorgehensweise ist jedoch sehr ähnlich! Im Gegensatz zu den Libelle ist er irgendwie eine Idylle und erinnert daran, daher durfte er bleiben.
Spürst du den Flügelschlag?
Hier spielt erneut das (Gegen)Licht eine große Rolle. Motive, welche stark angestrahlt werden, egal ob von vorne/hinten/links/rechts sind schwierig. Sie sind meist schwer und für das menschliche Auge anstrengend. Hier heißt es: Aufgepasst und ausprobiert!
Kannst du das Licht fühlen?
Bild 5&6
Diese beiden verkörpern Idylle und Landleben pur. Beide wurden mit einem Teleobjektiv gemacht.
Durch de große Entfernung sind relativ viele Luftpartikel zwischen Motiv und Objektiv, was zu diesem bläulichen Schleier führt.
Riechst du das Gras und hörst du die Stille?
Das sind wirklich wunderschöne Bilder, sehr inspirierend 🙂
Alles Liebe,
Fee von Floral Fascination
Die bilder sind echt toll!
Ich hab die selben Schuhe: )
Die Bilder machen Lust auf einen Spaziergang!
Liebst
Katrin
Die ersten zwei Bilder gefallen mir besonders gut! Sie wirken auf den ersten Blick so belanglos und alltäglich, aber trotzdem fesseln sie meinen Blick…
Wirklich toll!
Liebst,
Anki
Woher sind denn die Schuhe? 🙂
lg!
sehr schöne bilder! 🙂