Mein letzter „Meine Besten“ Beitrag ist noch gar nicht so lange her. Doch ich muss langsam die Zeit aufholen, denn bald ist das Jahr 2016 schon wieder sechs Monate alt!
Die Monate November und Dezember in 2015 waren deutlich Bild-ergiebiger, als so manch andere Dunkel-Monate. Das lag nicht zuletzt daran, dass die Kirmes-Zeit anstand. Als freu dich auf etwas Kirmes-Flair feat. Weihnachten.
Was ist „Meine Besten“?
Meine Besten ist eine Beitragsreihe, in welcher ich Bilder zeige, die es so vermutlich nicht auf den Blog geschafft hätten. Es ist wie ein Aufgebraucht-Beitrag der Beautyszene. Allerdings mit Bildern und deren kurzer Story. Nicht jedes gezeigte Bild hat einen Sinn und doch finde ich sie alle „zeigenswert“. Angefangen hat diese Reihe 2014.

Das erste Bild zeigt ein klassischen Karussell mit Pferden. Ich fand, dass es einen tolle Stil und eine tolle Atmosphäre ausstrahlt. Im Hintergrund siehst du noch das Laub vom Herbst. Außerdem fotografiere ich eigentlich ungerne im Hochformat, zu diesem Bild passt es jedoch, oder nicht?

Das zweite Bild ist ebenfalls auf der Kirmes entstanden. Langzeitbelichtungen mache ich auch nicht so oft, aber besser hätte ich das Licht nicht einfangen können. Einen Versuch war es wert! Die Einstellungen bei diesem Bild waren F/13, 1 Sekunde, ISO 100 bei einer Brennweite von 18mm.

Im November durfte ich mir das 100mm von Canon beim Objektiv Verleih ausleihen. Ich war somit das erste Mal so richtig mit meiner DSLR im Makrobereich. Das Spiel zwischen Schärfe und Unschärfe ist unglaublich! Außerdem lebe ich das Funkeln der Tropfen.

Dieses Motiv hat es auf eine der Weihnachtskarten geschafft, welche ich an fünf Bloggerinen verschickt habe. Der Farbverlauf im Bokeh und das Bokeh selbst sind der Wahnsinn! Zudem finde ich das Detail toll, das ein Stern den Mittelpunkt des Bildes darstellt.

Der November ist fast vorbei und der erste Advent war am Start. Dieses Jahr hatte ich das erste Mal eine eignen Adventskranz. Er besteht bis heute, allerdings etwas umgeformt. Dieses Bild ist ebenfalls mit dem 100mm entstanden. Mir gefällt die Lichtstimmung und die Farbkombination gut.

Vier Tage vor Weihnachten musst ich einfach noch einmal den ganzen Kranz ablichten. Nächstes Jahr entscheide ich mich bestimmt für eine andere Variante. Wie sah dein Adventskranz aus?

Weihnachten und dann waren sowohl Dezember, als auch das Jahr 2015 zu Ende. Zu guter Letzt gibt es ein Portrait von mir an Weihnachten. Das erste mit meinen neuen Lichtern. Gar nicht so schlecht oder?
Wie du sehen konntest, war der Dezember nicht so Bilder-stark wie der November. Das lag am Weihnachtstrubel und meinem ersten Jahr im Einzelhandel.
Was sagst du zu den Bildern? Welches gefällt dir am besten? Schreibe es in deinen Kommentar und teile den Beitrag mit deinen Freunden!
Schöne Fotos vom Jahrmarkt! Ich habe auch schon einmal überlegt, dass es bestimmt interessant wäre dort auch Porträts aufzunehmen mit den Lichtern im Hintergrund.
Gruß,
Markus
Habe ich bereits (spontan) gemacht 🙂 Sah gar nicht so schlecht aus 😀
Hallöchen
Das sind wieder sehr schöne Bilder vorallem das Karusell und das Blatt sehr schön gelungen.
Liebe Grüße Moni
(schönen 4. Blogger Comment Day)
Dankeschön 🙂